Zum Inhalt springen

Verpflichtende Frauenquote in Vorständen für alle Unternehmen über 249 Beschäftigte: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

27. Oktober 2025

  • AktuellVorherige 19:4219:42, 27. Okt. 2025 Spdadmin Diskussion Beiträge 2.903 Bytes +30 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 19:3919:39, 27. Okt. 2025 Spdadmin Diskussion Beiträge 2.873 Bytes +2.873 Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragstellerin= SPD Frauen Stuttgart =Adressaten= SPD-Bundestagsfraktion =Antrag= 2021 hat der Bundesgesetzgeber zwar verabschiedet, „dass in börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen mit mehr als 2.000 Beschäftigten in den Vorständen mit mehr als drei Mitgliedern mindestens eine Frau und ein Mann vertreten sein muss (…)“ (https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-de-frauen-in-fuehrungspositionen-843518), doch d…“