Zum Inhalt springen

Einführung einer ein-jährigen allgemeinen Dienstpflicht für Frauen und Männer

Aus Positionen und Beschlüsse der SPD Stuttgart

Antragsteller

SPD OV Birkach-Plieningen

Adressaten

  • SPD Bundestagsfraktion
  • SPD Bundesvorstand

Antrag

Die Kreiskonferenz möge beschließen, dass in Deutschland eine einjährige Dienstpflicht für alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 18 Jahren eingeführt wird. Diese Dienstpflicht kann sowohl den Wehrdienst wie auch andere soziale und zivile Dienste für die Gesellschaft umfassen.

Begründung

Eine einjährige Dienstpflicht kann dazu beitragen, dem immer mehr um sich greifenden Individualismus in unserer Gesellschaft entgegen zu wirken und den jungen Menschen zu verdeutlichen, dass ein Dienst für die Gesellschaft auch für die persönliche Entwicklung vorteilhaft sein kann und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Zudem unterstützt ein solcher Dienst, dass unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen 26 wieder in Kontakt treten und so das gegenseitige Verständnis fördern.

Ein solcher Dienst für die Gesellschaft kann bei der Bundeswehr, im sozialen Bereich, im Umweltbereich, im Erziehungssektor, im Bereich des Zivilschutzes (Feuerwehr, Katastrophenschutz, etc.) oder im kulturellen-gesellschaftlichen Bereich erbracht werden, so dass für jeden jungen Menschen eine sinnvolle Aufgabe dabei sein dürfte.


Kreiskonferenz, 21. Juli 2025