Zum Inhalt springen

Letzte Änderungen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen anzeigen
Nur Änderungen seit 14. Oktober 2025, 16:55 Uhr zeigen.
 
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

12. Oktober 2025

     12:37  Hauptseite UnterschiedVersionen +12 Spdadmin Diskussion Beiträge
     12:13  Positionen nach Datum 3 Änderungen Versionsgeschichte +94 [Spdadmin (3×)]
     
12:13 (Aktuell | Vorherige) +1 Spdadmin Diskussion Beiträge
     
12:06 (Aktuell | Vorherige) −1 Spdadmin Diskussion Beiträge (2025)
     
12:06 (Aktuell | Vorherige) +94 Spdadmin Diskussion Beiträge (2025)
N    12:12  Gleiche Rechte für Helfende im Katastrophenschutz UnterschiedVersionen +2.028 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragsteller= SPD OV Oberer Neckar =Adressaten= SPD-Landtagsfraktion, SPD Landesparteitag =Antrag= Wir fordern die SPD-Landtagsfraktion dringend dazu auf, sich im Rahmen der Novellierung des Katastrophenschutzgesetzes Baden-Württemberg für verbindliche Regeln in Bezug auf die Freistellung von der Arbeit und Lohnersatz für alle ehrenamtlichen Helfenden im Katastrophenschutz der anerkannten Hilfsorganisationen einzusetzen. Es braucht jetzt dringend…“)

2. Oktober 2025

     14:38  Positionen nach Datum 5 Änderungen Versionsgeschichte −151 [Spdadmin (5×)]
     
14:38 (Aktuell | Vorherige) +1 Spdadmin Diskussion Beiträge
     
14:38 (Aktuell | Vorherige) +4 Spdadmin Diskussion Beiträge
     
14:18 (Aktuell | Vorherige) +1 Spdadmin Diskussion Beiträge
     
11:47 (Aktuell | Vorherige) −56 Spdadmin Diskussion Beiträge
     
11:45 (Aktuell | Vorherige) −101 Spdadmin Diskussion Beiträge
N    14:37  Antrag zu Car-Sharing UnterschiedVersionen +2.077 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragsteller= SPD Ortsverein Stuttgart-Ost =Adressaten= SPD Gemeinderatsfraktion =Antrag= Der Gemeinderat möge beschließen, dass die Konzessionsvergabe für Freefloating Carsharing im Stadtgebiet Stuttgart ausschließlich an Anbieter mit Elektrofahrzeugen erfolgt. =Begründung= Die Stadt Stuttgart hat sich zum Klimaschutz ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis 2035 will Stuttgart klimaneutral sein. Dies soll u.a. durch Maßnahmen im Verkehrssektor erreicht…“)
N    14:26  XXL-Landtag-verhindern UnterschiedVersionen +2.509 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragsteller= SPD Ortsverein Stuttgart-Ost =Adressaten= * SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg * SPD Gemeinderatsfraktion =Antrag= Die SPD-Gemeinderatsfraktion sowie die SPD-Landtagsfraktion mögen beschließen, das nach § 27 Absatz 1 und § 29 des Volksabstimmungsgesetzes zugelassene Volksbegehren „Landtag verkleinern“ mit dem Ziel der Einbringung des Gesetzentwurfs „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ aktiv zu unterstützen un…“)
N    14:23  Gegen einen XXL-Landtag in Baden-Württemberg UnterschiedVersionen +3.327 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragsteller= SPD Ortsverein Bad Cannstatt =Adressaten= * SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg * Kreiskonferenz SPD Stuttgart * Landesparteitag =Antrag= Die SPD-Landtagsfraktion wird aufgefordert, eine Wahlrechtsreform zu beantragen, die zur Landtagswahl 2026 in Kraft ist und eine Landtagsvergrößerung über die derzeitige Sitzzahl von 154 hinaus verhindert. Eine Wahlrechtsreform für spätere Wahlen soll die Normal-Sitzzahl 120 erreichen. Für 2…“)
N    14:17  Einführung einer ein-jährigen allgemeinen Dienstpflicht für Frauen und Männer UnterschiedVersionen +1.327 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragsteller= SPD OV Birkach-Plieningen =Adressaten= * SPD Bundestagsfraktion * SPD Bundesvorstand =Antrag= Die Kreiskonferenz möge beschließen, dass in Deutschland eine einjährige Dienstpflicht für alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 18 Jahren eingeführt wird. Diese Dienstpflicht kann sowohl den Wehrdienst wie auch andere soziale und zivile Dienste für die Gesellschaft umfassen. =Begründung= Eine einjährige Dienstpflicht kann dazu b…“)
N    14:10  Öffnung der Parteistrukturen – Einführung von Mitgliederversammlungen statt Kreisdelegiertenkonferenzen UnterschiedVersionen +2.410 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragsteller= SPD Ortsvereine Stuttgart-Zuffenhausen und Stammheim, Jusos Stuttgart =Adressaten= Kreisvorstand der SPD Stuttgart =Antrag= Der Kreisvorstand der SPD Stuttgart wird kurzfristig gebeten zu prüfen, wie die parteiinterne Willensbildung künftig durch regelmäßige Mitgliederversammlungen anstelle von Kreisdelegiertenkonferenzen (KDKs) gestaltet werden kann. =Begründung= Die bisherigen Strukturen über Kreisdelegiertenkonferenzen (KDKs) e…“)
N    13:57  Arbeitszeit zukunftsfähig gestalten – Flexibilität im Sinne der Beschäftigten, Beibehaltung des 8-Stunden-Tages UnterschiedVersionen +2.067 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragsteller= SPD AfA (Arbeitskreis für Arbeit im SPD-Kreisverband Stuttgart) =Adressaten= SPD-Bundestagsfraktion =Die Kreisdelegiertenkonferenz möge beschließen:= # Beibehaltung des gesetzlichen 8-Stunden-Tages als verbindlicher Orientierungsrahmen für die tägliche Höchstarbeitszeit. Die bestehende Arbeitszeitordnung soll nicht im Sinne der Arbeitgeberinteressen gelockert werden, sondern weiterhin dem Gesundheitsschutz, der Planbarkeit und der…“)
N    13:49  Keine Absenkung des Mindestlohns für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft – soziale Gerechtigkeit gilt für alle! UnterschiedVersionen +1.806 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragsteller= SPD AfA (Arbeitskreis für Arbeit im SPD-Kreisverband Stuttgart) =Adressaten= SPD-Bundestagsfraktion =Beschlussvorschlag:= # Die SPD Stuttgart spricht sich entschieden gegen die Pläne aus, den gesetzlichen Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft auf 80 Prozent abzusenken. # Der SPD-Kreisverband Stuttgart fordert die SPD-Bundestagsfraktion, die SPD-Minister*innen in der Bundesregierung sowie den SPD-Parteivorstand au…“)
N    13:35  Frauenquote UnterschiedVersionen +2.774 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Antragstellerin= SPD Frauen Stuttgart =Adressaten= SPD-Bundestagsfraktion =Antrag= 2021 hat der Bundesgesetzgeber zwar verabschiedet, „dass in börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen mit mehr als 2.000 Beschäftigten in den Vorständen mit mehr als drei Mitgliedern mindestens eine Frau und ein Mann vertreten sein muss (…)“ (https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-de-frauen-in-fuehrungspositionen-843518), doch d…“)
N    13:28  Klarheit beim Ausbau- und der Dekarbonisierung des Stuttgarter Fernwärmenetzes UnterschiedVersionen +3.962 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Adressaten= SPD-Gemeinderatsfraktion =Erläuterung und Antrag= Das Land Baden-Württemberg und auch die Stadt Stuttgart erzählen immer wieder von der großartigen Vorreiterrolle unserer Region in Sachen Klimaschutz und Energiewende. Ein Märchen, das immer wieder erzählt wird, obwohl wir beim wichtigsten Baustein der Klimaneutralitätswende in unserer Stadt, in Sachen Wärmenetzausbau- und -dekarbonisierungsfahrplan des großen Fernwärmenetzes, seit…“)
N    12:53  Für eine bürgerfreundliche Wärmewende in Stuttgart 2 Änderungen Versionsgeschichte +17.346 [Spdadmin (2×)]
     
12:53 (Aktuell | Vorherige) −1 Spdadmin Diskussion Beiträge
N    
12:53 (Aktuell | Vorherige) +17.347 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Adressaten= * SPD-Gemeinderatsfraktion Stuttgart * SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg * SPD-Fraktion im Verband Region Stuttgart * SPD-Bundestagsfraktion =Für eine bürgerfreundliche Wärmewende in Stuttgart= Die Wärmewende in Stuttgart nimmt nur langsam Fahrt auf. Dies wird für viele Mieter*innen in Zukunft steigende Wärmepreise bedeuten, wenn Gaspreise und CO2- Preise weiter steigen. Nach der jetzt vorliegenden Planung sollen nur ca. 50 %…“)
N    12:07  Förderung von klimaneutralen Wärmenetzen verbessern UnterschiedVersionen +2.497 Spdadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „=Adressaten= SPD-Bundesparteitag, SPD-Bundestagsfraktion, SPD-Gemeinderatsfraktion =Begründung= Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) hat die Ampel-Regierung den gesetzlichen Rahmen für die Wärmewende neu ausgestaltet und umfangreiche Förderprogramme auf den Weg gebracht. Das BEG-Förderprogramm zum Heizungstausch, weg von fossilen Erzeugern, verringert die finanziellen Belastungen erheblich und berücksichtigt…“)